• Iaido Meister zieht Schwert

    Die Kunst des Schwertziehens

    Vielleicht habt ihr euch auch schon gefragt, wer die Künstler in den schwarzen Roben mit den japanischen Schwertern im Tempel sind? Zwei Mal in der Woche trainieren im Shaolin Chan Tempel die Schülerinnen unter Shibucho Hugo Ulrich. Dies führt einerseits auf eine lange Freundschaft zurück, anderseits macht es den Shaolin Chan Tempel zu einem Ort, [...] Mehr
  • Brennende Kerze

    Mantra für die Welt

    In Zusammenarbeit mit dem Shaolin Chan Tempel Schweiz und der Sängerin Veronica ist dieses Video entstanden. Von der ersten Idee bis zur fertigen Umsetzung hatte das Team gerade mal rund 5-6 Stunden zur Verfügung. Das Schutzmantra soll global zur Verfügung gestellt werden, die Menschen unterstützen und ihnen Kraft, Geborgenheit und Inspiration schenken. Dieses Mantra ist [...] Mehr
  • Kung Fu Training

    Shaolin Wochenende

    Die Praxis in kleinen Gruppen, mit persönlicher Begleitung und die Atmosphäre im Tempel versprechen Ruhe und Fortschritte fernab vom Alltag. So trafen sich am Freitag Abend vier Teilnehmende und ein Leiter für das Shaolin Wochenende. Am Samstag stiess noch eine weitere Teilnehmerin dazu. Das Programm war abwechslungsreich und intensiv, gleichzeitig stand auch genügend Raum für [...] Mehr
  • Zwei Personen lachen.

    Shaolin Intensivtag

    Der letzte Sonntag stand nicht im Zeichen der Entspannung, denn es wurde trainiert. Das Seminar war seit Wochen ausverkauft und so trafen sich morgens 10 Kung Fu SchülerInnen, 1 Instrukor, 1 Assistenz & eine Köchin für einen erlebnisreichen Tag. Die Gruppe war durchmischt. Von Anfängern bis zu einer Kursleiterin einer Schulniederlassung war alles dabei. Gestartet [...] Mehr
  • Seminar in Luzern

    Instruktorenseminar – Sanda

    Diesen Samstag fand Sanda I, ein Seminar für angehende Sanda InstruktorInnen statt. Ebenfalls diente es Sanda AthletInnen dazu, ihr Wissen zu vertiefen. Das Seminar gliederte sich dabei in sechs Hauptthemen: Seminarinhalt: Auftreten vor einer Gruppe &  Zielgruppenspezifisches Unterrichtswesen Verschiedene Unterrichtsstrategien & Inhalte Grundschule - Analyse & Anleiten Prophylaxe und Umgang mit Verletzungen, inkl. Sanda spezifische [...] Mehr
  • Tele 1 Nachrichten Team filmt Schulklasse bei Meditation

    Tele 1 Beitrag – Meditation in Schulen

    Meditation (Achtsamkeit) ist in einigen Ländern wie England als Schulfach Bestandteil des Lehrplanes. Meditation hilft dabei, seine Emotionen besser erkennen, einordnen und regulieren zu können. Sie reduziert Stress und lernt uns mit herausfordernden Situationen besser umgehen zu können. Mittlerweile gibt es zahlreiche wissenschaftliche Befunde, welche darauf hindeuten, dass sie ebenfalls bei Depressionen, Angststörungen, chronischen Schmerzen [...] Mehr
  • Lehrer unterrichtet Meditation

    Meditation und Achtsamkeit im Unterricht

    Dass Meditation bei Erwachsenen für mehr Ruhe und Gelassenheit sorgen kann, ist vielen vielleicht bereits bekannt. Studien belegen diese Effekte seit längerem bereits auch bei Kindern. Meditation kann nicht nur im konkreten Moment Ruhe und Ausgleich schaffen, sondern wirkt sich auch langfristig positiv auf das psychische Wohlbefinden, die schulischen Leistungen und das soziale Verhalten von Kindern [...] Mehr
  • Schattenspiel

    20 Jahre Shaolin Chan Tempel Schweiz

    Am 1. Februar 2000 haben wir unsere Pforten geöffnet … Zu Beginn waren es drei SchülerInnen, heute sind es rund 200 SchülerInnen. Umfasste das Angebot vor 20 Jahren in erster Linie Kung Fu, so ist auch diese Zahl stark gewachsen und es können verschiedenste Künste aus Shaolin praktiziert werden: Traditionelles Shaolin Kung Fu Sanda Vollkontakt [...] Mehr
  • Aktivitäten & Symbole für das Fest

    Löwentanz – mal anders!

    Mit dem neuen Jahr 2020 will sich das Löwentanzteam neuen Herausforderungen stellen. Altbekanntes soll nicht mehr sein. Traditionell wurde bisher der Löwentanz zu Beginn eines wichtigen Anlasses aufgeführt. Das Team soll mehr in das Ganze eingebunden werden. Wir haben uns für das neue Jahr viel vorgenommen: - neue Trainingsstruktur (Einbindung ins Show Team) - neue [...] Mehr
  • Japan im ZENtrum der Perspektive

    Zen ist Stille. Zen ist Präsenz. Zen ist Klarheit. Shi Xing Long (Roger Stutz) reiste nach Japan, um mit seinem langjährigen Schüler und Freund Eric Lewis, welcher in Japan lebt, das Land zu erkunden. Ebenfalls wurde er eingeladen, um in einem Kloster in Kyoto Mönchen Qi Gong zu lehren und in einer Firma in Tokyo [...] Mehr
Shaolin Chan Tempel
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.