In den letzten Jahrzehnten ist ein wachsendes Interesse seitens von Wissenschaftlern an der Meditation auszumachen. Die Annäherung von Meditation und Wissenschaft ist nicht zuletzt auf die unter Einfluss vom 14. Dalai Lama in den 80er Jahren ins Leben gerufenen Mind-and-Life-Dialoge zurück zu führen. Ebenso ermöglichen neuere Technologien der Gehirnuntersuchung (z.B. Kernspinuntersuchungen) veränderte Möglichkeiten der Analyse. [...] Mehr
-
Die Wissenschaft meint – Meditation verändert! Teil 1 von 3
-
Serge – Eine Reise zu den Wurzeln von Shaolin
Serge ist ein langjähriger Schüler im Shaolin Chan Tempel. In seiner Karriere darf er auf mehrere internationale Bestrangierungen zurückschauen. Serge ist Teil der traditionellen Klasse - Zhong Dian Ban im Shaolin Chan Tempel. Zum ersten Mal reist er nach China, um bei seinem Kung Fu Grossmeister Shi De Feng lernen und leben zu dürfen. Seit [...] Mehr -
Roland – 48h Shaolin
Rolands Reise in die Shaolin Tradition kann man als "Sprung ins kalte Wasser" bezeichnen. Er hat sein Leben lang nie Sport gemacht und hatte auch keinen Bezug zu Shaolin. Er meldete sich gleich für ein eintätiges Schweigeseminar an. Acht Stunden meditieren, vier Stunden sitzen, einen Tag schweigen. Dies hat ihm so zugesagt, dass er gleich [...] Mehr -
Akzent Suchttherapie zu Gast im Shaolin Chan Tempel Schweiz
Wir durften eine Gruppe von rund zwölf Personen aus dem Therapiezentrum Lehn bei uns für einen Nachmittagsworkshop willkommen heissen. Die gemeinsamen Stunden standen gemäss Vorbesprechung ganz im Zeichen von Mentaltraining – Prävention und Behandlungsansätze von Suchtthematiken im Kontext der Shaolin Tradition. Auf dem Programm standen theoretische Hintergründe zum menschlichen Energiesystem, Erläuterungen zur Atemlehre, eine Einführung [...] Mehr -
Sanda Weiterbildung bei Profi K1 Fighter Ruben Lee
Dominik ist Lehrer im Shaolin Chan Tempel. Er unterrichtet Sanda (Vollkontakt) und Kung Fu bei Erwachsenen und Kindern. Während rund zwei Wochen war er bei Ruben Lee, einem Professionellen K1 Fighter, zur Weiterbildung. Ruben Lee absolvierte über 50 Profikämpfe und leitete über ein Jahr den Unterricht in einer chinesischen Sanda Schule. Dominik besuchte am Morgen [...] Mehr -
Noah (2001)
Wir stellen uns vor. Du hast Angst mit Kung Fu zu beginnen, weil es zu streng sein könnte. Vielleicht erging es anderen auch einmal so. Du trainierst jeden Tag mit Leuten und weisst gar nicht, was ihre anderen Hobbies sind. Du fragst dich, was Kung Fu bei Menschen auslöst. In dieser Interviewserie fühlen wir den [...] Mehr -
Weltmeisterschaft 2018 – Wir blicken zurück
Rahel, Lin Ying (Salvi Ferrara) und Daniele gehörten in diesem Jahr zu den WM-VertreterInnen vom Shaolin Chan Tempel Schweiz. Alle AthletInnen kennen sich dank langjähriger Turniererfahrung bestens auf der internationalen Bühne aus. Die Männer reisten bereits eine Woche vor dem Turnier in die USA nach Washington. Sie bildeten „the three monuments“ trainierten und besichtigten die [...] Mehr -
WM18/Salvi Ferrara – Spagat zwischen Alltag und Training für die Weltmeisterschaft
Schon bald ist es soweit. Am 27.-29.07.2018 reist Salvi Ferrara zusammen mit der Schweizer Nationalmannschaft der SWISS KUOSHU Federation nach Hunt Valley, Maryland USA. Wir sind natürlich äusserst stolz, dass wir unseren Schulleiter Aargau mit an die Weltmeisterschaft schicken dürfen. Für Salvi Ferrara, oder bei uns Lin Ying bzw. Shifu Shi Yong Lin, ist es [...] Mehr -
WM18/Shifu Roger Stutz –Coach der Schweizer Nationalmannschaft SWISS KUOSHU Federation
Bei der diesjährigen WM-Vorbereitung geht die SWISS KUOSHU äusserst professionell an den Start. Neu gibt es ein «Konzept Nationalkader», welches die Aufnahme, bzw. die Qualifikation ins Turnier A- und B-Kader regelt. Nur wer sich einen Platz im A-Kader erkämpft, darf auch an die Weltmeisterschaft, welche alle drei Jahre durch die WORLD KUOSHU FEDERATION ausgetragen wird. [...] Mehr -
Christina – 48h Stunden Shaolin
Christina (43 Jahre) durfte am 6-8. Juli als Wochenendaufenthalterin rund 48h in die Welt von Shaolin eintauchen. Dominik war während dieser Zeit ihr persönlicher Instruktor und für ihr Wohlbefinden und ihre Fortschritte im Kung Fu, Qi Gong und Meditation zuständig. Christina kommt aus Küsnacht, und ist Mutter von zwei wundervollen Söhnen. Kung Fu war für [...] Mehr