So berichten BBC, CNN und weitere Grossmedien, dass Meditation (Achtsamkeit) als Schulfach Bestandteil des Lehrplanes oder als Alternative zum regulären Nachsitzen in vielen Ländern schon an der Tagesordnung ist. Meditation hilft dabei, seine Emotionen besser erkennen, einordnen und regulieren zu können. Sie reduziert Stress und lernt uns mit herausfordernden Situationen besser umgehen zu können. Mittlerweile [...] Mehr
-
Meditation ist in vielen Ländern schon Pflichtfach – in der Schweiz bald auch?
-
2. Turnier zu Ehren von Shi De Feng
Nach dem Grosserfolg im letzten Jahr fand im Shaolin Chan Tempel Schweiz heute (02.11.2019) das zweite traditionelle Formenturnier zu Ehren von Shaolin Grossmeister Shi De Feng statt. Während einem Tag stand alles im Zeichen von Workshops, gemeinsamer Zeit, dem Turnier und einem Gala Abend. Aussenstehende können so in die Shaolin Welt eintauchen. Für die Mitglieder [...] Mehr -
Was ist ein Ban?
In Chan und Zen Klöstern ist ein (oder gar mehrere) 板 Ban (Holzbrett) nicht wegzudenken. Jeden morgen und abend wird darauf das Klopfsignal gegeben und somit die Mönche und Praktizierenden in die Meditationshalle gerufen. Die Schläge erfolgen in genauen zeitlichen Abständen zueinander, welche unter anderem das Vergehen der Zeit aufzeigen. Aus diesem Grund ist bei [...] Mehr -
Löwentanz – Ein Spektakel auf vier Beinen – Heute: Matthias
Hast Du dich schon immer gefragt, was es mit dem Löwentanz auf sich hat und wer diesen überhaupt macht? In dieser Interviewserie geht es darum, Dir diese Fragen zu beantworten. Heute dürfen wir Matthias ein paar Fragen stellen. Matthias ist seit 2 Jahren in unserem Luo Gu Dui-Team dabei. Matthias, was fasziniert dich am meisten [...] Mehr -
Shaolin Intensivwoche 2019 – Fotostory
Diese Woche haben 10 AthletInnen alles gegeben. Während einer Woche durften sie den Alltag hinter sich lassen und sich ganz den Shaolin Künsten widmen. Der Zusammenhalt in der Gruppe war sehr stark, es wurde viel gelacht und viel geschwitzt. Auch von der Lehrerseite her war man sich einig, dass alle grosse Fortschritte in den verschiedenen [...] Mehr -
2 Jahre Jubiläum Shaolin Chan Tempel Institut Aargau
Am gestrigen Sonntag, 20. Oktober 2019 wurde gefeiert. Das Shaolin Chan Tempel Institut Aargau wurde 2 Jahre alt. Ein packendes Programm begleitete uns dabei durch den Tag. Das Fest wurde traditionell mit einem Löwentanz eröffnet. Der Löwe vom Shaolin Chan Tempel Luzern erweckte dabei den Löwen aus Aarau. Neu gibt es auch ein Löwentanzteam in [...] Mehr -
Shaolin Around The World – Summer 19
Das nennt man Einsatz... Unsere SchülerInnen können es wohl einfach nicht lassen... Während den Sommermonaten haben uns unsere Tudis Fotos aus ihren Ferien geschickt. Dabei ist die imposante Fotostrecke Shaolin Around The World - Summer 19 entstanden. Viel Spass!!! Lin Xian & Lin Feng (Stefanie Kaufmann) - Bettmerhorn, Aletsch Arena (CH) Serge Kaulitz [...] Mehr -
Chan Cha Yi Wei – Lebe den Zen/Chan Gedanken!
Chan Cha Yi Wei ist eine poetische Bezeichnung für eine traditionelle Teeräumlichkeit. Dabei geht es weit über den reinen Akt des Teetrinkens hinaus. Das Chan Cha Yi Wei ist ein Raum der Ruhe. Man geniesst die Gemeinschaft, der soziale Umgang wird gefördert, man verbringt Zeit miteinander und betritt eine Oase der Harmonie, Gelassenheit und Balance [...] Mehr -
Nando der Kampfmönch
Nando ist 15 Jahre alt und begeistert sich für die Kampfkunst seit er ein kleiner Junge ist. Seit rund einem Jahr praktiziert er Kung Fu. Sein Papa hat im Internet den Shaolin Chan Tempel gefunden und gesehen, dass es hier eine Intensivwoche gibt. Das hat er Nando gezeigt und Nando wollte sofort unbedingt hierher kommen. [...] Mehr -
Jasmin (1996)
Wir stellen uns vor. Du hast Angst mit Kung Fu zu beginnen, weil es zu streng sein könnte. Vielleicht erging es anderen auch einmal so. Du trainierst jeden Tag mit Leuten und weisst gar nicht, was ihre anderen Hobbies sind. Du fragst dich, was Kung Fu bei Menschen auslöst. In dieser Interviewserie fühlen wir den [...] Mehr