Roger Stutz, mit buddhistischem Name Shi Xing Long, ist einer der wenigen Europäer, der einen unverfälschten und direkten Einblick in die Welt des Shaolin Kung Fu erhalten hat. Roger Stutz pendelt zwischen zwei Welten: Schweiz und China und beschäftigt sich intensiv mit den buddhistischen Wurzeln des Shaolin Kung Fu. Die Kamera begleitet ihn in diesen zwei [...] Mehr
-
Dokumentarfilm über Shi Xing Long
-
WM 18/Daniele Pavese – auf dem Weg zur Weltmeisterschaft
Alle drei Jahre wird durch die WORLD KUOSHU FEDERATION eine Weltmeisterschaft ausgetragen. Diesen Sommer (27.-29.07.2018) finden die Wettkämpfe in den USA, genau genommen in Hunt Valley, Maryland statt. Als Mitglied der SWISS KUOSHU FEDERATION haben auch die Schüler des Shaolin Chan Tempels die Möglichkeit sich für die WM zu qualifizieren und teil zu nehmen. Einer [...] Mehr -
WM 18/Rahel Thoma – Kleine Powerfrau geht an die Weltmeisterschaften in die USA
Als einzige von unseren Kung Fu-Kids hat sich Rahel für die Weltmeisterschaften der WORLD KUOSHU FEDERATION qualifiziert. Als Teil der SWISS KUOSHU Nationalmannschaft wird sie sich am 27.-29.07.2018 in Hunt Valley (USA) mit der Weltelite messen. Wir sind stolz darauf, dass wir Rahel als Repräsentantin der Schweiz, im Bereich des traditionellen Nord-Stils, schicken dürfen. Rahel [...] Mehr -
Aus der Unternehmenswelt für zwei Wochen im Shaolin Chan Tempel
Vor gut 10 Jahren klingelt das Telefon in unserem Kung-Fu Tempel. Michael präsentierte uns einen Vorschlag - zwei Wochen Intensivbetreuung rund um die Shaolinkünste: dies war der Startschuss für unsere Angebote "Weekend-und Langzeitaufenthalte" und Michael damit der erste Wochenaufenthalter im Shaolin Ch'an Tempel Institut. Eine enge Freundschaft ist über die Jahre entstanden. Nach Roger Stutz [...] Mehr -
Polizei mit Vorbildfunktion
Die Luzerner Polizei zeigt wieder einmal, dass sie nicht nur "Freund und Helfer" für die Bevölkerung ist, sondern sich auch um das psychische und physische Wohlbefinden der Angestellten kümmert. Im Zusammenhang mit den Bildungstagen hatten Mitarbeitende bei der Luzerner Polizei die Möglichkeit, sich für ein Qi Gong Seminar im Shaolin Chan Tempel Luzern anzumelden. Die [...] Mehr -
Ein Gesicht erzählt tausend Geschichten
Anlässlich des Internationalen Shaolin Gatherings 2018 wurden Augenblicke mit besonderen Menschen eingefangen. Mehr -
International Shaolin Gathering 2018 – Eine grosse Familie
Für eine Woche trafen sich Shaolin Enthusiasten aus aller Welt, um gemeinsam zu praktizieren und Freundschaften zu knüpfen. Das erste International Shaolin Gathering wurde vom Shaolin Meister Shi Yan Jia (Pedro Estevez Gil) ins Leben gerufen und soll aufgrund der positiven Rückmeldung ab jetzt regelmässig durchgeführt werden. Unter besten klimatischen Bedingungen startete die Woche am [...] Mehr -
Neue Schule in der Sonne Spaniens
Seit dieser Woche ist unsere Kung Fu Familie gewachsen. Shi Yan Jia wollte 2016 anlässlich eines Schweizaufenthaltes den Shaolin Chan Tempel Schweiz besuchen. Zuerst hat er den Standort nicht gefunden und nur über glückliche Umstände, in China würde man sagen " Yuan Fen - Schicksal", stand er plötzlich in unseren Hallen. Seit dem hegen die [...] Mehr -
Meister Lin Ying in China
Shaolin Kung Fu Meister Salvi Ferrara, Lin Ying, ist für 3 Wochen zur Weiterbildung in China. Salvi Ferrara ist Besitzer vom Shaolin Chan Tempel Institut Aargau und besucht nach Möglichkeit jedes Jahr seinen Grossmeister in China und trainiert in dessen Schule. Wie die Beziehung zwischen zwei Meistern ist und wie die Tage von Salvi Ferrara [...] Mehr -
Hoher Besuch – Tulku Lobsang
Einer der grössten Meditationsmeister unserer Zeit, Tulku Lobsang Rinpoche, gab diesen Freitag ein Meditationsseminar im Shaolin Chan Tempel Luzern. Thematik des Seminars war Tummo. Tummo wird auch als das innere Weisheitsfeuer bezeichnet und stammt aus der Geheimlehre des Tantrayana. Tulku Lobsang gilt als Spezialist auf dem Gebiet des Tummo. Durch die Kombination von Visualisierungen, Atemtechniken [...] Mehr