Chinesisches Neujahrstraining
Vom vierten auf den fünften Februar wird in China chinesisches Neujahr gefeiert. Dies ist gleichzusetzen mit einem Ausnahmezustand in ganz China. Alle Wanderarbeiter und Angestellten reisen zu ihren Familien. Der einzige Betrieb, welcher noch rudimentär am Laufen gehalten wird, ist der Spitalbetrieb.
Auch wir möchten diesen Anlass feiern. So trafen sich gestern über 100 SchülerInnen zum gemeinsamen, klassenübergreifenden Training. Der Abend startete mit den Kindertrainings. Danach beehrte uns das Löwentanzteam mit einer fulminanten Darbietung. Anschliessend konnten die SchülerInnen selbst wählen, in welcher Gruppe sie sich an diesem Abend einfinden wollen.
Auf dem Programm standen etwa Qi Gong, Meditation, Kung Fu in der Wärme und Kung Fu bei Schnee und Kälte.
Anschliessend konnten sich die müden, frierenden und/oder erholten SchülerInnen beim Kuchendessert bedienen und das gemütliche Beisammensein geniessen.

Die Löwen bringen symbolisches Glück für das neue Jahr!

Schon bei den Aufwärmübungen wurde tüchtig geschwitzt.

Beim Kicktraining ging es dann richtig los.

Bei Sprungtritten erreichen erfahrene Kung Fu Praktizierende leicht die zwei Meter Grenze.

Wem dies alles zu anstrengend war, der konnte sich in der Meditation der inneren Ruhe widmen.

Qi Gong bietet einen hervorragenden Weg, um körperlich und geistig gesund zu bleiben.

So lag der Schwerpunkt gestern bei einem Qi Gong Übungsset, welches insbesondere zur Gesundheitsprophylaxe und in der Rehabilitation von Verletzungen eingesetzt wird.

Der Qi Gong Unterricht ist jeweils bei Jung und Alt beliebt.

Auch draussen ging es tüchtig zu und her.

Bei Eis und Schnee war Stabilität und Bodenhaftung beim Kicktraining besonders wichtig.

So liess sich das Team weder von Kälte noch Schnee aus der Fassung bringen.

Es wird gemunkelt, dass das Kuchenbuffet inoffiziell schon recht früh eröffnet wurde.

Und so wird uns die eine oder andere Geschichte noch länger an das chinesische Neujahr 2019 erinnern.
Wir danken allen für den unvergesslichen Abend.
Euer Shaolin Chan Tempel Team