Shaolin Wochenende
Die Praxis in kleinen Gruppen, mit persönlicher Begleitung und die Atmosphäre im Tempel versprechen Ruhe und Fortschritte fernab vom Alltag. So trafen sich am Freitag Abend vier Teilnehmende und ein Leiter für das Shaolin Wochenende. Am Samstag stiess noch eine weitere Teilnehmerin dazu.
Das Programm war abwechslungsreich und intensiv, gleichzeitig stand auch genügend Raum für freie Zeit zur Verfügung.
Der Freitag startete mit einem zweistündigen Training. Auf dem Plan standen Grundschule, Standtraining und individuelle Korrekturen. Danach wurden wir das erste Mal von unserer Köchin, Sonja, verwöhnt. Während dem ganzen Wochenende kochte sie basierend auf den Prinzipien der TCM und von Ayurveda ausgerichtet auf Shaolin Kung Fu Praktizierende. Der Abend wurde mit gemütlichem Beisammensein und der Abendmeditation ausgeleitet.

Der Samstag startete mit der Damo-Meditationsgruppe und dem anschliessenden Frühstück. Die Kleingruppen ermöglichten es, dass jeder individuell an seinen Themen arbeiten konnten. So stand der ganze Morgen in diesem Zeichen. Während die Einen bereits gelerntes vertieften, lernten andere neue Bewegungsabläufe oder gaben sich dem Lesestudium hin. Nach einer ausgiebigen Mittagspause wurde mit Duanbin (Einführung in Schwertkampf)) gestartet um, danach wieder an den individuellen Themen zu feilen. Neben einer Teepause gab es Theorieblöcke zu verschiedenen Themen rund um Shaolin.
Nach einem leckeren Abendessen wurde nochmals angeregt diskutiert oder man hatte Zeit für sich. Der Samstag wurde wiederum mit der Abendmeditation abgeschlossen.
Der Sonntag stand nochmals ganz im Zeichen der Vertiefung – Neben Selbstverteidigung, Einführung in Abhärtungstechniken, Einführung in Waffengattungen von Shaolin, Tuishou (schiebende Hände) wurde wiederum viel Zeit für die eigenen Themen gelassen.
Am Sonntag Abend durften alle müde und gleichzeitig erholt und mit Energie bei Freunden und Familien ihren Tag ausklingen lassen.
Wir durften den Teilnehmenden jeweils ein paar Fragen stellen:
Fredy

Was ist der Grund, dass du an diesem Wochenende teilgenommen hast?
Du kannst intensiv an etwas dran bleiben und so ohne Ablenkung weiterkommen.
Als ich mich angemeldet habe, wollte ich einfach möglichst viel trainieren. Aufgrund verschiedener Umstände hat sich das ein bisschen verändert. Der Gesamtrahmen kam so allerdings genau im richtigen Moment. Ich konnte herunterfahren und entspannen. Das Setting war sehr wertvoll.
Ein Abwechslungsreiches Programm, tolle Leute, tolles Essen und die Atmosphäre sorgten dafür, dass ich den Alltag völlig hinter mir lassen konnte.

Tobi

Was nimmst du von diesem Wochenende mit?
Ein paar blaue Flecken (Scherz).
Die Eindrücke waren durchwegs positiv. Ich unterrichte selbst Kung Fu uns Sanda. Hier hatte ich wieder einmal die Möglichkeit, selbst intensiv zu praktizieren und persönlich weiterzukommen.
Der Rahmen mit der Kleingruppe, die Atmosphäre, die Leute und das gute Essen von Sonja haben es mir leicht gemacht, die richtige Balance zwischen Entspannung und Trainingsfortschritt zu finden.

Sonja

Was war dein tollster Moment?
Natürlich, dass ich als Köchin alle glücklich machen durfte und dass den Teilnehmenden das Essen geschmeckt hat.
Allgemein ist es schön, sich den ganzen Tag mit der Shaolin Kultur beschäftigen zu dürfen. Sei es beim achtsamen Kochen oder beim Training. Das Wochenende hat auch bei mir Lust auf mehr gemacht. Ich werde vermehrt solche Tage einbauen. Sie machen mich ruhiger. Durch die Bewegungen wird auch der Geist beweglicher und stärker. Das man hier fast eine 1 zu 1 Betreuung hatte, schätzte ich natürlich sehr.

Ruedi

Wieso hast du dich für das Shaolin Wochenende entschieden?
Im Kung Fu kann man besser weiterkommen, wenn man dran bleibt. Kompakt ist gut.
Es war sehr angenehm so zu trainieren. Wir waren stetig dabei, aber immer ohne Druck. Vor allem ab einem gewissen Alter ist es sehr wertvoll, so zu üben. Den persönlichen Unterricht habe ich sehr geschätzt. Im Unterschied zu normalen Training hat man hier fast Einzelunterricht. Du kannst so auf Details schauen und an Kleinigkeiten feilen, was sonst im normalen Unterricht vielleicht nicht so viel Platz hat.
Ich konnte so das ganze Wochenende bedeutend in die Tiefe arbeiten. Dabei wurde ich excellent durch unseren Instruktor begleitet.

Sandra

Was wird dir besonders in Erinnerung bleiben?
Das Gemeinsame!
Die Intimität der Gruppe. Der Respekt voreinander. Das Voneinander Lernen.
Wir haben das Training intensiv erlebt, das Essen zelebriert und uns übers Leben ausgetauscht.
Jiao Lian Dominik

Warum denkst du als Leiter, dass ein solches Shaolin Wochenende wertvoll ist?
Traditionell trainieren und trainierten Praktizierende über lange Zeit und viele Stunden am Tag. An einem solchen Wochenende kann man sich auf diesen Weg begeben und richtig in die Künste abtauchen.
Man hat gut gemerkt, dass am Freitag Abend die Köpfe der Teilnehmenden noch mit ihren alltäglichen Sachen vollgestopft waren. Schon Am Samstag herrschte eine ganz andere Atmosphäre. Alle waren innerlich viel ruhiger und fokussierter. Diese innere Ausrichtung, gepaart damit, dass sie teilweise über mehrere Stunden an einem Thema bleiben konnten, hat viel Tiefe und Fortschritte ermöglicht. Sie sind in ihrem Kung Fu und ihrer Persönlichkeit gewachsen.
Wenn man mit dieser Haltung übt, ist plötzlich alles Praxis – ob wir nun meditieren, Selbstverteidigung üben oder gerade einfach zusammen Teepause machen.







Hast auch du Lust, an einem Intensiv Wochenende oder gar einer Woche dabei zu sein?
Unter Termine findest du die nächsten Daten.