LUKB im Gleichgewicht
Unter der Namen „Im Gleichgewicht – Gsond & Uusgleche“ kümmert sich die Luzerner Kantonalbank um das körperliche Wohl und um die Abwechslung im Alltag ihrer Mitarbeitenden. Von Massagen, über persönliche Gesundheits-Checks bis hin zu aussergewöhnlichen Aktivitäten wie Lamatrekking oder Tapas mit Bierdegustation wird ein breites Angebot ermöglicht. Die Teilnahme ist freiwillig und alle Mitarbeitenden erhalten dafür einen freien Tag auf Kosten der Arbeitszeit.
Das Angebot haben die Lernenden aus acht Regionen eruiert und evaluiert, so Pia Theiler von der LUKB. Auch die Kunst der Shaolin Tradition ist im Programm vertreten. Wir danken Marc Villiger für die gute Kooperation.
Das Shaolin System bietet verschiedenste Möglichkeiten einer gesunden und abwechslungsreichen Lebensführung. An zwei Tagen durften rund 40 Mitarbeitende der LUKB in die jahrtausendealte Kunst reinschnuppern.
Auf dem Programm stand so einiges für „es gsonds ond uusglechnigs Glichgwecht“. So wurde mit Erklärungen in die Geschichte und die Hintergründe von Shaolin und seiner Philosophie gestartet.

Das Shaolin System bietet verschiedenste Möglichkeiten einer gesunden und abwechslungsreichen Lebensführung.
Anschliessend folgte eine Einführung in das Daoyin Baojian Gong Übungsset, Qi Gong Bewegungen zur Stärkung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Qi Gong wirkt insbesondere psychisch-emotional ausgleichend, Stress abbauend und hat eine wohltuende Wirkung auf das Immunsystem, die Organfunktionskreise und die Selbstheilungskräfte des Organismus. Als traditionelles System der Gesundheitsförderung bietet sich Qi Gong insbesondere zur Rehabilitation und Krankheitsvorbeugung an.
Ebenfalls wurden verschiedene Übungen zum Thema Stressmanagement und Achtsamkeitstraining betrachtet.

Qi Gong wird besonders oft zur Gesundheitserhaltung und bei der Rehabilitation von Verletzungen eingesetzt. Ebenfalls wirkt es wohltuend auf die Psyche.
Im Kung Fu Teil ging es dann actionreich zu und her. Kung Fu ist ein ganzheitlicher Weg, um innerlich zufrieden und äusserlich gesund zu bleiben. Kung Fu umfasst alle wichtigen Gesundheitsaspekte wie Kraft, Ausdauer, Koordination, wie auch Persönlichkeitsschulung und das mentale Studium. Neben Grundständen und Kicks, wurde auch das Prinzip des Nachgebens zusammen angeschaut. Auch die Selbstverteidigung war Bestandteil des Kurses.

Wie im Geschäftsleben ist auch bei der Selbstverteidigung viel Fingerspitzengefühl gefragt.
Mit dem Schlagtraining auf Pratzen wurde auch ein kleiner Einblick in das Vollkontakt Sandatraining ermöglicht. Sanda bietet einen respektvollen Rahmen, um seine innere Stärke und Fitness aufzubauen und gleichzeitig schnell und gezielt Stress abbauen und Dampf ablassen zu können.

Der Umgang mit Waffen wird erst nach intensivem Grundschulstudium gelernt.
Abgeschlossen wurde der Tag mit einer angeleiteten Meditation. Meditation ist insbesondere dann der passende Weg, wenn es um die innere Zufriedenheit geht. Möchte man zur Ruhe kommen, vom Alltag abschalten und seinen Charakter positiv verändern, so hilft einem die Meditation.

Die Gemeinschaft und das Sozialleben sind einer der wichtigsten Faktoren für das Gleichgewicht.
Einige Stimmen:
Was mir besonders gefallen hat? Die weit gestreuten Themen – von Qi Gong über Kung Fu bis hin zur Meditation – da war für jeden etwas dabei!
Sandra
Mir haben vor allem die Qi Gong Übungen gefallen. Der Kurs war hervorragend geleitet – natürlich, aufgestellt und sehr kompetent.
Pia
Der Kurs hat meine Erwartungen übertroffen. Die Mischung aus aktiven Teilen und der Meditation haben mir gefallen. Die Kursführung war sehr gut.
Martin
Mich hat fasziniert, wie man sich beim Kung Fu als körperlich Schwächerer behaupten kann. Die Meditation hat mir sehr gefallen. Das kommt im Alltag viel zu kurz.
Marco
Mir hat das Gesamtpaket gefallen. Ich interessiere mich allgemein für die Kampfkünste und deren Philosophie.
Phil
Mit wird vor allem der Bezug zum Alltag in Erinnerung bleiben.
Caroline
Und unser Feedback…
Dass die LUKB Leute nicht nur gut mit Zahlen umgehen können, haben sie uns schnell gezeigt. Sympathisch, mit viel Energie und Begeisterung haben sie sich schnell in den verschiedenen Bereichen heimisch gefühlt und es uns leicht gemacht, ihnen die Shaolin Kultur näher zu bringen.
Wir danken
Euer Shaolin Chan Tempel Team
Möchten auch Sie etwas spezielles für Ihren nächsten Firmenevent?
Im Firmenkundenbereich finden Sie mehr.
Weitere Erfahrungsberichte zu diesem Thema…