Löwentanz – Ein Spektakel auf vier Beinen – Heute: Lin Xian
Hast Du dich schon immer gefragt, was es mit dem Löwentanz auf sich hat und wer diesen überhaupt macht? In dieser Interviewserie geht es darum, Dir diese Fragen zu beantworten.
Zu jedem traditionellen Löwentanz gehört auch immer mindestens eine Trommel mit den zugehörigen Perkussionen.
Das Luo Gu Dui-Team (Perkussion) vom Shaolin Chan Tempel umfasst mittlerweile 6 Mitglieder. Jiao Lian (Instruktor) Lin Xian gehört mittlerweile schon zu den erfahrensten.

Shaolin Chan Tempel Löwentanz ohne Lin Xian, ein Bild welches man sich fast nicht denken kann. Wie lange bist du schon im Löwentanz-/ bzw. Trommelteam dabei?
Das weiss ich nicht mehr so genau. Mindestens 6-7 Jahre kommen da schon zusammen.
Warum hast du dich entschieden beim Löwentanz und insbesondere beim Luo Gu Dui (Perkussion) mit zu wirken?
Auch dies weiss ich nicht mehr so genau. Aber ich weiss wieso ich es mache und zwar vor allem wegen den tollen Auftritten, dem tollen Team und weil Trommeln richtig Spass macht. Wenn man dann mit einem Löwentanz anderen Personen Freude machen kann, ist das dann noch die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Sei es an Hochzeiten, im KKL oder am Weihnachtsumzug in Montreux, es gibt immer etwas zu lachen.

Kannst du uns die genaue Bedeutung der Trommeln und der Perkussion im Rahmen eines Löwentanzes erklären? Man könnte ja einfach peppige Musik im Hintergrund laufen lassen, oder nicht?
Ja, das wäre durchaus möglich. Dann wäre es jedoch kein traditioneller Löwentanz mehr. Der Löwe ist ein Überbringer des Glücks und der Freude. Die Trommel Symbolisiert das Gebrüll des Löwen und ist daher das Leitinstrument. Begleitet wird die Trommel zusätzlich von der Perkussion. Das Gebrüll des Löwen (Trommel und Perkussion) soll symbolisch Dämonen vertreiben und fernhalten und kann somit nicht einfach weggelassen werden.

Das Wochenende vom 20./21.10. durftest du gerade bei zwei Auftritten mitwirken. Einerseits die Eröffnung des Turniertages am Shaolin Chan Tempel Luzern und dann gleich der Tag darauf die Jubiläumsfeier am Shaolin Chan Tempel Institut in Seon. Eine geballte Ladung. Wir nehmen alle an, für dich sind solche Auftritte mittlerweile reine Routine… Oder wie bereitest du dich auf einen Auftritt vor?
Grundsätzlich üben wir (das Team) an den regulären Trainings unsere Tänze und Elemente. Das Perkussionsteam hat diverse „Melodien“ welche wir mittlerweile im Schlaf können. Vorgängig zu einem Anlass wird dann ein Tanz besprochen und der Ablauf festgelegt und geübt.
Kurz vor dem Auftritt werden in der Regel nur noch kleine Details angepasst, so zum Beispiel wer, wo steht…
Aus Sicht der Perkussion: Wie nimmst du einen Auftritt wahr?
In der Regel geht alles ganz schnell. Hat der Auftritt begonnen, ist er auch bereits wieder zu Ende. Und dies auch wenn er mehr als 15 min dauert. Das Trommeln macht sehr viel Spass und entgegen unsern Löwen, welche sich selbst nur eingeschränkt sehen, können wir ihnen Zuschauen und auch die Zuschauer beobachten. Wenn dann noch die Perkussion perfekt aufeinander abgestimmt ist und jeder Schlag perfekt sitzt, fühlt sich das super an.

Wie sieht für einen Perkussionisten ein regulärer Ablauf nach dem Auftritt aus?
Nach dem Auftritt werden die Löwen, die Trommeln etc. in die Autos deponiert. Danach gibt es meistens ein Apero. Dies da wir oft an Hochzeiten oder Eröffnungen etc. Tanzen. Damit können wir einen gelungenen Auftritt ausklingeln lassen und als Team geniessen.
Möchtest auch du das Löwentanzteam für deinen nächsten Anlass buchen?
Erfahre mehr…
Willst du das Löwentanzteam in Action erleben?
Hier geht es zum Youtube Channel…
Die Interviewserie zum Thema Löwentanz wurde von Franziska Hansen initiiert. Das Interview mit Lin Xian wurde von Stefanie Burri durchgeführt. Wir danken ihnen für das tolle Engagement.