Die Meisterschüler der AXA Versicherung
Wurden intern bei AXA die Ziele übertroffen, so wartete eine besondere Überraschung auf die Glücklichen. Sie durften einen ganzen Nachmittag in die Shaolin Kultur eintauchen. So meinten sie auf unsere Frage, warum sie denn bei uns seien: „Wenn ihr die Shaolin Meister seid, dann sind wir sozusagen die Meisterschüler der Versicherung.“
Ob die Teilnehmenden nur gut mit Versicherungspolicen umgehen können oder auch ein Händchen haben für Kung Fu, zeigte sich in den folgenden Stunden.

„Die sind ja richtig schwer!“
Sandra war zuständig für die Organisation der Überraschung. Als sie im Internet nach Geschäftsanlässen und Teammöglichkeiten suchte, hatte sie nur im Hinterkopf, dass es etwas ganz Spezielles sein soll, wegen der Jahreszeit drinnen stattfinden sollte und ein bisschen körperliche Betätigung auch nicht schaden würde.
Beim gemeinsamen Gespräch war sie gleich begeistert, dass ein solch umfangreiches Nachmittagsprogramm zusammengestellt werden konnte. So Sandra: “Das Vorgespräch war sehr sympathisch und kompetent. Ich fand es sehr aufmerksam, dass ihr gleich noch einen Block Stressbewältigung vorgeschlagen habt, als ihr gehört habt, dass wir von einer Versicherung kommen“.

„Wir sind sozusagen die Meisterschüler der Versicherung“, so die Teilnehmenden.
So kehrten rund zehn ausgewählte Personen am frühen Nachmittag im Shaolin Chan Tempel ein – ohne jegliche Vorahnung, was sie erwarten wird.

„Waffen sind keine Spielzeuge, wurde uns soeben erklärt“.
Der Nachmittag startete mit einer Führung durch die Hallen. Neben Hintergründen zu Shaolin, sowie dem Shaolin Chan Tempel Schweiz, konnte ebenso das weitreichende Waffenarsenal und die Trainingsutensilien betrachtet werden.

Qi Gong hilft, um nach einem stressigen Tag schnell wieder innere Ruhe und Energie zu finden.
Anschliessend stand eine Einführung in das menschliche Energiesystem auf dem Programm, bevor das Wissen dann während der Qi Gong Praxis gleich auch umgesetzt werden konnte.

Gut aufgewärmt geht das mit den hohen Kicks gleich viel besser.
Gestärkt und in Ruhe, stand nun ein umfangreicher Einführungsblock in die Shaolin Kung Fu Praxis auf dem Programm. Aufwärmen, Grundstände und Kicks gehörten dabei ebenso zum Repertoire, wie Selbstverteidigungstechniken und Pratzentraining.

Als hätten sie nie etwas anderes gemacht…

Da kommt richtig viel Power…

Und hier erst…

Damit Selbstverteidigungstechniken funktionieren, müssen sie immer und immer wieder geübt werden.

„Das nächste Mal wenn wir im Geschäft eine Meinungsverschiedenheit haben, klären wir das vor der Tür.“

Dabei liessen es unsere Versicherungsprofis beim Pratzentraining ordentlich krachen.

„Innerer Frieden, innerer Frieden…“
Bevor es dann in die wohlverdiente Pause ging, wurden spezielle Atemtechniken zur Stressbewältigung betrachtet.

Nach diesem Training kann man die Pause noch mehr geniessen.

Es wird nicht nur geschwitzt, auch Spass und Zusammenhalt sind wichtige Bestandteile dieses Tages.

Bei der Meditation ganz locker, frei und weich zu werden, kann natürlich verschieden interpretiert werden.
Nach der Pause ging es in der Tempelanlage weiter. Wir sind der Frage nachgegangen, was Meditation ist und wie diese uns im Alltag hilft. Danach wurde gemeinsam meditiert.

So staunten die einen wie schnell zehn Minuten vergehen können … So staunten die anderen wie langsam zehn Minuten vergehen können.
Frisch, erholt und mit neuen Kräften beendeten wir den Tag.
Wir danken der begeisterungsfähigen und diversen Gruppe für den tollen Nachmittag. Ihr seid immer herzlich willkommen bei uns.
Euer Shaolin Chan Tempel Team
Möchten auch Sie etwas spezielles für Ihren nächsten Firmenevent?
Im Firmenkundenbereich finden Sie mehr.
Weitere Erfahrungsberichte zu diesem Thema…